Kontakt

Wasserschäden und Rohrprobleme: Vorsorge und Lösungen für Kirchdorf

Wasser spritzt aus einem undichten Kupferrohr mit Messingverbindung.

So erreichen Sie uns

Wir helfen bei Ihrem Wasserschaden!


Rohrreinigung/Leckortung

Leckage? Rohr zugewachsen oder verstopft? Leitung defekt? Wir helfen weiter!

Mit den un­ter­schied­lichs­ten Mess­ver­fah­ren und Tech­ni­ken wer­den Lö­cher in Lei­tun­gen oder Ver­schmut­zun­gen ge­fun­den, selbst an Stel­len, die ex­trem schwie­rig zu er­rei­chen sind.

In die­sem Be­reich (Or­tung) gibt es ver­schie­de­ne Ar­ten von Mes­sun­gen, Prü­fun­gen und Tech­ni­ken. Wenn Sie wei­te­re In­for­ma­tio­nen be­nö­ti­gen oder spe­zi­el­le An­for­de­run­gen ha­ben, spre­chen Sie uns bit­te di­rekt an. Gern be­ra­ten wir Sie per­sön­lich zu die­sem The­ma.

Gängige Verfahrenstechniken für das Finden von Leckagen und Rohrbeschädigungen sind:

  • Differenzdruckmessungen
  • Videountersuchung
  • Signalnebelverfahren
  • Kreuzpeilungstechnik
  • Hydraulische Fräsen
  • Kontrastpulver und Schwarzlichtlampe
  • Elektroimpulsverfahren
  • Mobiler Hochdruck-Spüler
  • Gasmessung
  • Kanal-TV
  • Thermo-Messung
  • Optoelektronisches Endoskopieverfahren
  • Funkkorrelator
  • Hochfrequenz-Ortungssystem
  • elektroakustische Hochortung
  • Tracergas
  • Blower-Door-Verfahren
  • Schallimpulsmessung
Weiße Abflussrohre unter Spüle, aus denen Wasser tropft, davor liegen verschiedene Werkzeuge zur Reparatur.

Wasserschäden vorbeugen durch Dichtheitsprüfung

Die Dicht­heits­prü­fung er­mög­licht es, be­reits die kleins­ten Un­dich­tig­kei­ten in Was­ser­lei­tun­gen zu erkennen.

Sie ist so­mit ein gu­tes In­stru­ment, um Was­ser­schä­den vor­zu­beu­gen. Dar­über hin­aus ist sie Pflicht bei neu ver­leg­ten Leitungen.

Ne­ben der Ver­hin­de­rung von Was­ser­schä­den bie­tet die Dicht­heits­prü­fung wei­te­re wich­ti­ge Vor­tei­le. So wird das un­ge­woll­te Aus­tre­ten von Schmutz­was­ser aus Ab­was­ser­lei­tun­gen ver­mie­den, das an­dern­falls Bo­den und Grund­was­ser ver­un­rei­ni­gen könn­te. Gleich­zei­tig wird das Ein­drin­gen von grund­was­ser­frei­em Was­ser in die Lei­tun­gen un­ter­bun­den, was un­nö­ti­ge Rei­ni­gungs­kos­ten re­du­ziert. Das hier­mit ver­folg­te über­ge­ord­ne­te Ziel be­steht al­so in der Schaf­fung ei­nes in­tak­ten Ab­was­ser­sys­tems zum Schutz der Um­welt und zur Ver­mei­dung un­nö­ti­ger Kosten.

Typische Schäden in Wasserleitungen sind:

  • fehlende, verschobene oder verrottete Dichtungen
  • undichte oder verschobene Rohrverbindungen
  • Risse
  • einwachsende Wurzeln

Weitere Beiträge

Entdecken Sie weitere interessante Themen:

Trink-, Regen- und Abwasser

Großer Duschkopf mit feinem Wasserstrahl.

Effi­ziente Wasser­nutzung und sichere Trink­wasser­installation sind wichtig für Gesund­heit und Geld­beutel.

Bade­zimmer

Zwei Personen stehen in einem modernen Badezimmer mit Dusche, großen Spiegeln und Pflanzen, Badgestaltung im Fokus.

Traum­haft schö­ne Ein­rich­tungs­ideen und nütz­liche In­for­ma­tio­nen für Ihr neu­es Bade­zimmer.


Vertrauen Sie auf W+R Haustechnik und Komplettbau und bekannte Marken

Erfahren Sie hier mehr über unsere Partner

Geberit

Geberit Logo

Eu­ro­pä­ischer Markt­füh­rer für Sa­ni­tär­pro­duk­te mit ein­zig­ar­ti­gen Mehr­wer­ten.

Oventrop

Oventrop Logo

Arma­turen, Regler und Systeme für die Haus­technik.

Viega

VIEGA Logo

Innovative, si­che­re und wirt­schaft­li­che Lö­sun­gen für Hy­gie­ne, Ener­gie­ef­fi­zienz und Kom­fort.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG